Steuerforderung

Steuerforderung
Steu|er|for|de|rung, die:
das Fordern steuerlicher Zahlungen.

* * *

Steu|er|for|de|rung, die: das Fordern steuerlicher Zahlungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufbewahrungsfrist — Für die Aufbewahrung von Dokumenten und die zugehörigen Aufbewahrungspflichten und Aufbewahrungsfristen gelten unterschiedliche Gesetze. Am weitesten verbreitet und bekannt sind die Aufbewahrungsfristen für Dokumente und Daten nach Handels und… …   Deutsch Wikipedia

  • Beitreibung — Die Zwangsvollstreckung ist die Anwendung staatlicher Gewalt zur Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche des Gläubigers gegen den Schuldner auf Grundlage eines vollstreckbaren Titels (Betreibung). Oder allgemein und das Zivilrecht überschreitend …   Deutsch Wikipedia

  • Bhagwan-Sekte — Osho um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bhagwan Shree Rajneesh — Osho um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Billigkeitserlass — Der Billigkeitserlass ist eine Ausprägung des Prinzips der Billigkeit im Steuerrecht. Es handelt sich um einen Steuererlass, bei dem die Finanzbehörden nach § 227 AO auf die Durchsetzung einer festgesetzten Steuerschuld verzichten können und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erlaß — Unter Erlass versteht man: in der deutschen Rechtssprache: Erlass (Verwaltungsrecht), eine Anordnung einer Behörde an eine untergeordnete Behörde Erlass (Privatrecht), Schuldenerlass, Entsagung, ein Vertrag, durch den der Gläubiger dem Schuldner… …   Deutsch Wikipedia

  • Haftung (Steuerrecht) — Haftung im deutschen Steuerrecht bedeutet das Einstehen mit dem eigenen Vermögen für eine fremde Steuerschuld. Es handelt sich dabei um einen öffentlich rechtlichen Anspruch, für den die Regelungen des Steuerschuldrechts gelten. Die Haftung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Melchior von Rechenberg — Melchior von Rechenberg, ab 1611 Freiherr von Rechenberg (tschechisch: Melchior z Rechenberku; * 23. Mai 1549 auf Gut Schlawa, Niederschlesien; † 29. Januar 1625)[1] war ein sächsisch schlesischer Adliger mit umfangreichen Besitz in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Osho — (Bhagwan Shree Rajneesh) um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Osho-Bewegung — Osho um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”